Warning: Constants may only evaluate to scalar values in /www/htdocs/w00e4ec8/jessieszukalski.de/wp-content/plugins/advanced-wp-reset/free-config.inc.php on line 40

Warning: Constants may only evaluate to scalar values in /www/htdocs/w00e4ec8/jessieszukalski.de/wp-content/plugins/advanced-wp-reset/free-config.inc.php on line 50

Warning: Constants may only evaluate to scalar values in /www/htdocs/w00e4ec8/jessieszukalski.de/wp-content/plugins/advanced-wp-reset/config.inc.php on line 52

Warning: Constants may only evaluate to scalar values in /www/htdocs/w00e4ec8/jessieszukalski.de/wp-content/plugins/advanced-wp-reset/config.inc.php on line 104

Warning: session_start(): Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e4ec8/jessieszukalski.de/wp-content/plugins/advanced-wp-reset/free-config.inc.php:40) in /www/htdocs/w00e4ec8/jessieszukalski.de/wp-content/plugins/advanced-wp-reset/actions.inc.php on line 19

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /www/htdocs/w00e4ec8/jessieszukalski.de/wp-content/plugins/advanced-wp-reset/free-config.inc.php:40) in /www/htdocs/w00e4ec8/jessieszukalski.de/wp-content/plugins/advanced-wp-reset/actions.inc.php on line 19
La Palma – Jessie Szukalski
This is Photoshop's version  of Lorem Ipsn gravida nibh vel velit auctor aliquet.Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci elit consequat ipsutis sem nibh id elit.uci elit consequat ipsutis sem nibh id elituci elit consequat ipsutis ...

Contact us

Eighth Avenue 487, New York 
Phone: +387643932728
Phone: +387123456789

Blog

Home  /  Travel   /  La Palma

La Palma

La Palma ist nicht die Hauptstadt von Mallorca, sondern eine Insel, genau genommen eines der kanarischen Inseln, vulkanischen Ursprungs vor der Nordwestküste Afrikas. Die Strände sind schwarz, aufgrund des Vulkans. Der Kontrast zwischen dem türkisblauem Wasser und dem schwarzen Sand ist einzigartig. Für Gewöhnlich sind die Temperaturen etwas milder, als auf den anderen Inseln neben an. Die Wellen prallen am Vulkangestein, ein beruhigendes Geräusch zum abschalten. Dabei werden gerne portugiesische Galeeren angespült, wobei man etwas vorsichtig sein sollte.

“Das, was mich an dieser Insel am meisten fasziniert, ist die Ruhe.”

Es gibt kein lautes Nachtleben, kaum Touristen und vor allem Niemand, der dir Sonnenbrillen verkaufen will. Wer die Natur näher kennenlernen möchte, kann sich ein Auto mieten oder ein paar Touren buchen. Meine Tour startete ganz oben. Ungefähr 2.426 m hoch. Denn auf dem Roque de los Muchachos befindet sich ein Observatorium. Der Ausblick nach Unten ist überwältigend. Die Wolken sind zum Greifen nah, das Gestein ist rötlich, so entsteht der Eindruck, man sei auf dem Mars. Etwas weiter unten sind viele Bananenplantagen zu sehen, die man auch besuchen darf. Man erfährt einiges über den Anbau der leckeren Früchte, was sehr wissenswert ist. La Palma ist auch bekannt für Ihr Zuckerrohr, der noch in kleine Parzellen angebaut wird. Mein persönlicher Tipp: Bei diesen Parzellen gibt es kleine Kostproben. Wenn es um die spanische Küche geht, dann verbinde ich es nicht nur mit Paella, sondern mit Tapas! Auf La Palma habe ich bisher die besten Tapas gegessen. Besucht die kleine Tapas Bar ”El Pulpo”, direkt am Strand (Calle Los Cancajos 4). Dort gibt es leckere Salzkartoffeln mit Aioli, Gambas, Calamares und vieles mehr.

Ein Spaziergang in die Stadt zahlt sich aus. Rechts von dir befinden sich die Häfen, während links von dir die steinerne Vulkanwand steil nach oben geht. An kleinen Ecken sind bunte Häuser sichtbar, die an die Gebäude der niederländischen Antillen erinnern. Dort gibt es auch Boutiquen, mit hübschen Kleidern und Schmuckstücken.

POST A COMMENT